Ölofen verraucht Wohnungen
Rauchentwicklung im Gebäude
Alarmierung mit mehreren Feuerwehren zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrparteienhaus in Teisbach. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr konnte eine Verrauchung in einem Zimmer im OG festgestellt werden. Ein Trupp der Feuerwehr Teisbach erkundete unter Atemschtz und einem Löschrohr das betroffene Zimmer. Als Ursache konnte ein bereits abgekühlter Ölofen festgestellt werden. Das Gebäude wurde durch die Ortswehr mittels Überdrucklüfter entraucht. Durch den Einsatzleiter wurde ein Kaminkehrer zur Einsatzstelle beordert um die Fehlerquelle zu ermittteln.
Die FF Höfen unterstützte kurzzeitig bei der Ausleuchtung der Einsatzstelle, konnte aber zeitnah wieder abrücken.