Ferienprogramm mal ganz anders
„Alles anders als geplant“- So könnte man das Ferienprogramm der Feuerwehr Höfen im Jahr 2023 umschrieben. Die Aufbauarbeiten für die Kinder waren vergangenen Montag gegen 13:15 Uhr bereits im vollen Gange, als plötzlich die Piepser und Sirenen in Höfen auslösten. Die Feuerwehr wurde zu einem schweren Unfall auf die Bundesautobahn A 92 alarmiert. Hier sind zwei LKWs zusammengestoßen, die Fahrer blieben zum Glück unverletzt, an den LKWs entstand hoher Schaden. Der 1. Kommandant der Feuerwehr Höfen Rainer Priglmeier übernahm die Einsatzleitung und koordinierte die sechs Feuerwehren im Einsatz.
Feuerwehrautos stehen auf der Autobahn
Als dann gegen 13:45 Uhr die ersten Kinder zum Ferienprogramm eintrafen, waren drei der vier Fahrzeuge der Höfener Wehr in diesem Einsatz eingebunden. Doch die Jugendgruppe der Feuerwehr Höfen, zusammen mit einigen kurzfristig dazugekommen Kameraden, war zu diesem Zeitpunkt auf die Situation bereits vorbereitet. So konnten die 22 Kinder trotz der Ausnahmesituation einen spannenden, informativen und kurzweiligen Nachmittag erleben. Die Schutzkleidung wurde anprobiert, das Feuerwehrhaus und die am Standort verbliebenen Gerätschaften wurden erklärt. Auch ein Löschversuch war für die Kinder möglich. Gegen 15 Uhr kamen die ersten Einsatzfahrzeuge vom Autobahneinsatz zurück und damit war auch die heiß begehrte Rundfahrt mit den Feuerwehrautos noch möglich. Wer dann noch eine Stärkung brauchte, wurde mit einer Brotzeit versorgt.
Präsente für die Kinder
Zum Abschluss des aufregenden Nachmittags bekam jedes Kind noch ein kleines Geschenk als Erinnerung mit nach Hause. Und viele haben sich bereits vorgenommen, im nächsten Jahr wieder zu kommen zur Freiwilligen Feuerwehr Höfen.